Die Geschichte der Zievericher Mühle
Die Zievericher Mühle wurde erstmals um 1243 erwähnt. Es handelte sich schon damals um eine dreiflügelige Hofanlage. Das noch heute bestehende Mühlengebäude wurde 1715 erbaut und diente zum Mahlen
von Getreide. Die Mühlenanlagen wurden während des zweiten Weltkrieges aufgegeben. Nur eine Turbinenanlage zur Stromerzeugung funktionierte noch, musste aber nach dem Krieg, wegen der Umstellung auf
Wechselstrom, stillgelegt werden.
Familie Clemens, die heutigen Besitzer, hat die Mühle 1950 erworben.
Bis 1981 wurde die Mühle noch landwirtschaftlich genutzt. In diesem Jahr wurde auch der künstlich angelegte Angelpark mit einem „Büdchen“ eröffnet. Der Andrang war so groß, dass im Laufe der Zeit aus
dem kleinen „Büdchen“ das heutige Restaurant mit Terrasse und Biergarten entstanden ist.
Familie Clemens und die Mitarbeiter sind gerne Ihre Gastgeber, egal zu welchem Anlass. Genießen Sie erholsame Stunden in der Natur, egal zu welcher Jahreszeit. Lassen Sie Sich von unserer Küche
verwöhnen und wir hoffen Sie bei uns als zufriedenen Gast wiederzusehen.
Einen schönen Tag wünscht Ihre
Familie Clemens